Liebe Leser,
nach einem agile Health Check werden wir oft zu einer Optimierung des Scrum Frameworks beauftragt; entweder auf der Ebene einzelner Teams oder auch direkt im skalierten, agilen Bereich.
Im Rahmen unserer Überprüfungen des Backlogs stoßen wir dabei immer wieder auf eine massiv unterdurchschnittliche Qualität der User Stories. Dabei hängt der Erfolg einer agilen Produktentwicklung doch gerade davon maßgeblich ab. Und nicht nur das; die Qualität der User Stories hat einen direkten Einfluss auf die gesamte Teamleistung – und zwar in mehrfacher Hinsicht.
Wir stellen Ihnen auf unserer Webseite eine Micro Lesson (englische Sprache) im pdf-Format zum Herunterladen zur Verfügung (Zum Download bitte auf das untere Bild klicken).

Dabei gehen wir auf die folgenden , immer wieder auftretenden Fragen ein:
- Warum User Stories – Sinn & Zweck ?
- Was genau adressiert eine User Story ?
- Wie schreibe ich gute User Stories ?
- Beispiele
- Die typischen Merkmale wirklich schlechter User Stories
- Tipps & Tricks
Viel Spass mit der ersten Micro Lesson
Team Werte-Macher