Warum Flow Metriken?
Flow Metriken liefern wertvolle Informationen über den Zustand Ihres Wertstroms in Ihrem Projekt und in letzter Konsequenz auch über Ihre Organisation. Mit den gewonnenen Daten aus den Metriken sind Sie in der Lage, Schwachstellen zu erkennen und Engpässe aufzulösen, um damit den Durchsatz des Wertstrom zu optimieren.
Mit den neuen Assessmenttypen “Team Flow Metrics” sowie “Multi-Team Flow Metrics” von Lean Agile Intelligence lässt sich der aktuelle Status Quo und Trends Ihrer Organisation zukünftig noch präziser ermitteln und sehr zielgerichtet die richtigen Veränderungsmaßnahmen daraus ableiten.
Drei Metriken werden dabei out-of-the-box bereitgestellt:
- Backlog Item Cycle Time
- Backlog Item Durchsatz
- Backlog Item Work In Progress
Individuelle Flow Metriken Ihrer Organisation lassen sich übrigens problemlos integrieren.
Weitere Details zu den Flow Metriken finden Sie auch auf der Lean Agile Intelligene Internetseite.

Über uns
Als offizieller Permiumpartner für den europäischen Raum unterstützt die Werte-Macher GmbH Sie dabei, Lean Agile Intelligence erfolgreich in Ihrer Organisation einzuführen.
Lean Agile Intelligence ist eine moderne Transformationsplattform, die es Organisationen ermöglicht, Assessments auf ihren Transformationskontext individuell zuzuschneiden, organische und systemische Verbesserungen voranzutreiben und damit Veränderungsinitiativen erfolgreich umzusetzen.
Gerne richten wir Ihnen einen voll funktionsfähigen Lean Agile Intelligence Testzugang für Sie ein. Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf.
Über den Autor
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Werte-Macher Boris Unternehmen im Projektumfeld und im Struktur- & Organisationsdesign. Aufgrund seiner langjährigen Expertise kennt Boris die Herausforderungen & Stolpersteine im Projektalltag. Sein Tipp: Gerade bei neuen agilen Projekten & Szenarien bedarf es der möglichst kompromisslosen, regelmäßigen Reflexion des Managements – getreu dem Motto : “Die richtigen Dinge richtig machen”.