Leiden Sie auch zunehmend unter dem Fachkräftemangel?

Viel zu spät kümmert sich die Politik inzwischen auch um das Thema und hat dazu im November ein Eckpunktepapier verabschiedet. Ein Fortschritt, aber zu wenig.
Die dringend zu erhöhende Einwanderung von Fachkräften polarisiert: Sie ist von den Unternehmen ersehnt, und gleichzeitig heizen Gruppierungen die Ängste vor Überfremdung in der Bevölkerung an.

Wie groß ist unsere Bereitschaft, interkulturelle Integration zu leisten?

Integration ist ein vielschichtiges Unterfangen. Neben dem Erlernen der deutschen Sprache geht es um solche „Kleinigkeiten“ wie ein Bankkonto und einen ladefähigen Wohnsitz. Integration ist nicht ausschließlich Aufgabe der Unternehmen. Integration geht uns alle an!
Wir haben langjährige Jahre Erfahrung in der Gewinnung und Integration von IT-Spezialisten sammeln können. Was wir auch erfahren: Integration wird immer schwieriger.

Welches sind Ihre Erfahrungen, Ihre Fragen und Probleme?