Führungskräfte Coaching ; Sinn oder Unsinn ? – Gedanken aus der Welt der Wertströme

Liebe Führungskräfte,

meine heutigen Gedanken drehen sich wieder einmal um das berühmte Zitat von Knut Bleicher, verbunden mit der Frage, ob Coaching von Führungskräften sinnvoll ist :

„Wir arbeiten in Strukturen von gestern mit Methoden von heute an Problemen von morgen vorwiegend mit Menschen, die in den Kulturen von vorgestern die Strukturen von gestern gebaut haben und das Übermorgen innerhalb der Unternehmungen nicht mehr erleben werden“

Ich weiß nun nicht, wie ihr das seht und wie sich die aktuelle Situation in eurer Organisation konkret darstellt; für mich jedenfalls ist das Zitat aktueller denn je.

“Cargo – Kult”, also das Nachahmen von Verhalten, ohne den dahinterliegenden Sinn zu reflektieren, und sog. “Business Theater” prägen das heutige Bild vieler Organisationen. Alleine Geld und die damit verbundene Macht rettet viele große Organisationen so aktuell über die Zeit. Firmen sterben bekanntlich langsam; ein unschönes Ende aber ist trotzdem jetzt schon vorhersehbar.

Warum verschließen viele Führungskräfte davor die Augen? Ist es nicht deren Aufgabe genau so etwas zu verhindern? Haben nicht gerade Führungskräfte eine Vorbildfunktion? Sind die tatsächlichen Wertströme im Unternehmen überhaupt bekannt? Ist der – organisationsexterne – Kunde bekannt? Verhindert das interne Machtgefüge der Aufbauorganisation ein aktives Handeln im Kontext Änderung und Innovation? Werden Konflikte nur noch zerredet und unter einer “Wir-haben-uns-alle-lieb-Kultur” begraben? Gelingt der Umgang mit immer komplexeren Szenarien und den daraus resultierenden komplexen Konflikten nicht mehr?

All dies sind existentielle Fragen, mit denen sich gerade Führungskräfte im Rahmen ihrer Tätigkeit auseinandersetzen müssen, anstatt sich im Mikromanagement zu verstecken. Es ist an der Zeit zu handeln und sich aktiv und selbstkritisch den Herausforderungen unserer jetzigen Zeit zu stellen. Ein Führungskräfte Coaching kann hier ungemein hilfreich sein, da die Führungskraft Ihr eigenes Tun & Handeln selbstkritisch hinterfragen kann und so erst in die Lage versetzt wird, eine andere Perspektive zu entwickeln.

Werte-Macher